Links: Bautzen / Rechts: Teilnhemern
Kursangebote >> Kursbereiche >> Sommerkurse

Seite 1 von 1

Eine Kerze selbst gießen ist sowohl ein spannendes Erlebnis, als auch ein Beitrag zur Nachhaltigkeit. Kann man doch aus alten Wachsresten neue Kerzen gießen. Der Kurs besteht aus zwei Terminen.
Am Mittwoch könnt Ihr erfahren, wie und warum alte Kerzenreste zunächst eingeschmolzen und daraus ein Block hergestellt wird, aus dem unsere Kerzen entstehen sollen.
Nach der Schmelze dürft Ihr die Kerzen gießen.

Nach Vorlage Ihrer Anmelde- und Teilnahmebestätigung beim Kinderschutzbund Kamenz bekommen Sie in diesem Jahr dort die Kursgebühr aller Sommerferien(s)passkurse zurückerstattet.
Am Donnerstag werden die abgekühlten Rohlinge noch einmal nachgegossen, bei Bedarf verziert und als Geschenk verpackt.

freie Plätze Sommerferienpass 2023: Kochen mit Kräutergabi

(Kamenz, ab Mi., 9.8., 10.00 Uhr )

Mit Kräutergabi entdecken Kinder die Freude am gesunden Kochen mit all ihren Sinnen. Sie erleben, dass Kochen jede Menge Spaß macht und bereiten Gerichte zu, die auch zu Hause kinderleicht nachgekocht werden können. Selbst Kräuter vom Wegesrand wie Giersch, Sauerampfer und Brennnessel können leckere Gerichte oder Getränke verfeinern.

Seite 1 von 1


Teilnehmer-Login

Login für Teilnehmer



Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten ein neues Login anfordern?


Veranstaltungskalender

März 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
  1 2 3 45
6 7 8 9 101112
13 14 15 16 171819
20 21 22 23242526
272829 3031  

Kontakt

Kreisvolkshochschule Bautzen
Regionalstelle Bautzen

Postplatz 3
02625 Bautzen

Tel.: 03591 27229-0
Fax: 03591 27229-19
E-Mail: info@kvhsbautzen.de

Regionalstelle Kamenz
Macherstr. 144a
01917 Kamenz

Tel.: 03578 309630
Fax: 03578 309755
E-Mail: info.kamenz@kvhsbautzen.de

Außenstelle Radeberg
Tel.: 03528 4163-83
Fax: 03528 4163-88
E-Mail: info.radeberg@kvhsbautzen.de

Öffnungszeiten

Regionalstellen Bautzen und Kamenz
Mo-Di    09:00 - 12:00  / 13:00 - 16:00 Uhr
Do         09:00 - 12:00  / 13:00 - 18:00 Uhr

Außenstelle Radeberg 
Di       09:00 - 12:00 
Do      09:00 - 12:00 / 13:00 -18:00 Uhr