Kommunikation in Veränderungssituationen
Veränderungen im Unternehmen bringen oft Unsicherheit, Fragen und Widerstand
mit sich. Umso wichtiger ist eine gezielte, klare und empathische Kommunikation. In
diesem Kurs geht es darum, wie Veränderungen intern wirkungsvoll kommuniziert
werden können. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, wie Kommunikation in
Veränderungssituationen gezielt gestaltet werden kann: Welche psychologischen Reaktionen
auf Veränderungen typisch sind, wie Widerstand entsteht und wie durch bewusste
Sprache, Timing und Haltung Sicherheit vermittelt werden kann.
Neben kurzen theoretischen Impulsen zu Kommunikationsmodellen und Veränderungsdynamiken
liegt der Fokus auf praxisnahen Übungen und Fallbeispielen. Die
Teilnehmenden reflektieren eigene Erfahrungen und erproben neue Gesprächsansätze
für ihr berufliches Umfeld.
Zielgruppe:
Führungskräfte, Projektverantwortliche, Teamleitungen sowie Mitarbeitende, die in
Veränderungsprozesse eingebunden sind oder Kommunikation in solchen Phasen
aktiv mitgestalten.
Die Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Kursnummer | 25HP2026 |
Beginn | Mo., 10.11.2025, um 17:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
KVHS Forum, Große Brüdergasse 6 Große Brüdergasse 6, 02625 Bautzen (Barrierefrei zugänglich) |
Kursleitung |
Laura Hausmann
|
Entgelt | 20,00 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Montag • 10.11.2025 • 17:30 - 20:30 Uhr | KVHS Forum, Große Brüdergasse 6 |