Links: Bautzen / Rechts: Teilnhemern
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Gesundheitspflege, Selbsthilfe

Seite 1 von 1

fast ausgebucht VHS-Aktiv-Wochenende für Ihre Gesundheit

(Kamenz, ab Fr., 14.4., 15.00 Uhr )

Dieses Angebot ist ein Kooperationsangebot des Sächsischen Volkshochschulverbandes e.V. mit dem Sportpark Rabenberg e.V.

Nutzen Sie unser vhs-Aktiv-Wochenende für Ihre Gesundheit!
In Ihrem Kurzurlaub beschäftigen Sie sich mit modernen Rückenschul- und Gymnastikübungen, bringen Ihr Herz-Kreislauf-System mit Nordic Walking in Schwung oder lernen, mal so richtig abzuschalten.
Werden Sie aktiv!

Inhalt:
Während dieser 3 Tage besteht der aktive Hauptinhalt aus Elementen der modernen Rückenschule. Zudem stehen Übungen im Wasser sowie Kräftigung "auf dem Lande" auf dem Programm. In diesem Kurs erhalten Sie ein umfangreiches theoretisches und praktisches Wissenspaket rund um das Thema gesunde, körperliche Aktivitäten. Spüren Sie, wie man mit den richtigen Bewegungen wieder "stark" wird. Mögliche Kurseinheiten: Rückenfitness in verschiedenen Varianten, Nordic Walking, Aquafitness, Pilates, Yoga für den Rücken, Progressive Muskelrelaxation.

Ablaufplan (zeitliche Verschiebungen können möglich sein):
Freitag, 14. April 2023
bis 15:00 Uhr Anreise
15:30 Uhr Begrüßung, Bekanntgabe des Ablaufplans, Hausrundgang
16:30 - 17:30 Uhr 1. Kurseinheit
18:00 Uhr Abendessen
19:30 - 20:30 Uhr 2. Kurseinheit

Samstag, 15. April 2023
8:30 Uhr Frühstück
09:30 - 10:30 Uhr 3. Kurseinheit
11:00 - 12:00 Uhr 4. Kurseinheit
12:30 Uhr Mittagessen
14:30 - 15:30 Uhr 5. Kurseinheit
16:30 - 17:30 Uhr 6. Kurseinheit
18:00 Uhr Abendessen
ab 19:30 Uhr Abendprogramm

Sonntag, 16. 4. 2023
8:30 Uhr Frühstück
bis 9:00 Uhr Zimmer räumen
09:30 - 10:30 Uhr 7. Kurseinheit
11:00 - 12:00 Uhr 8. Kurseinheit
12:15 Uhr Ausgabe der Zertifikate, Hinweise, Kritiken der Teilnehmer, Verabschiedung
anschließend Mittagessen

freie Plätze Kräuter: Helfer aus der Natur

(Kamenz, ab Do., 20.4., 18.00 Uhr )

Haben Sie auch Lust, ihren Tee einmal selbst zu sammeln? Vorbilder wie Hildegard von Bingen, Eva Aschenbrenner oder Wolf-Dieter-Storl sind uns dabei behilflich. Viele Menschen haben schon etwas von der Heilkraft der Wildkräuter gehört. Aber wann sammel ich Kräuter und wie kann man sie am besten verarbeiten und für sich nutzen?
Warum nicht eine Salbe gegen juckende Mückenstiche herstellen oder einen Entschlackungstee sammeln? Es gibt so viele Möglichkeiten, denn "gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen."
Der Kurs besteht aus 2Theorie - Terminen und einer Kräuterwanderung.
Treffpunkt für die Wanderung: Wiesa, Parkplatz Gaststätte "Zur Eisenbahn"

Seite 1 von 1


Teilnehmer-Login

Login für Teilnehmer



Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten ein neues Login anfordern?


Veranstaltungskalender

März 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
  1 2 3 45
6 7 8 9 101112
13 14 15 16 171819
20 21 22 23242526
272829 3031  

Kontakt

Kreisvolkshochschule Bautzen
Regionalstelle Bautzen

Postplatz 3
02625 Bautzen

Tel.: 03591 27229-0
Fax: 03591 27229-19
E-Mail: info@kvhsbautzen.de

Regionalstelle Kamenz
Macherstr. 144a
01917 Kamenz

Tel.: 03578 309630
Fax: 03578 309755
E-Mail: info.kamenz@kvhsbautzen.de

Außenstelle Radeberg
Tel.: 03528 4163-83
Fax: 03528 4163-88
E-Mail: info.radeberg@kvhsbautzen.de

Öffnungszeiten

Regionalstellen Bautzen und Kamenz
Mo-Di    09:00 - 12:00  / 13:00 - 16:00 Uhr
Do         09:00 - 12:00  / 13:00 - 18:00 Uhr

Außenstelle Radeberg 
Di       09:00 - 12:00 
Do      09:00 - 12:00 / 13:00 -18:00 Uhr