Links: Bautzen / Rechts: Teilnhemern
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Gesundheitspflege, Selbsthilfe

Seite 1 von 3

freie Plätze Rücken Aktiv-Wirbelsäulengymnastik

(Kamenz, ab Mo., 1.9., 9.30 Uhr )

In diesem Kurs steht der Rücken im Mittelpunkt. In Kombination mit Gleichgewichts- und Koordinationstraining geht es um Kräftigung, Mobilisation, Dehnung und natürlich jede Menge Spaß an der Bewegung. Nach dem Motto: "alles kann - nichts muss" ist dieser Kurs für jede/ jeden geeignet.

freie Plätze Update Ernährung bei Diabetes mellitus

(Bautzen, ab Mo., 8.9., 18.15 Uhr )

Wie ernähre ich mit Diabetes? Ernährungsumstellung - muss das sein? Wie wirkt Sport bei Diabetes? Warum Hafertage?
An diesem Abend gibt es ein kleines Update zum Thema gesunde Lebensweise bei Diabetes und wie Sie mit kleinen Veränderungen Großes erreichen könnten.
Um unseren Körper mit den sogenannten Superfoods zu versorgen, müssen wir nicht tief in den Geldbeutel greifen, um weitgereiste Lebensmittel zu kaufen. Direkt vor unserer Haustüre wachsen herrliche Superfoods, auch wenn unsere Pflanzen bisher kaum so genannt wurden. Denn die heimischen Superfoods haben mehr zu bieten, als wir auf den ersten Blick meinen.
Im Kurs erfahren die Teilnehmer/innen Wissenswertes rund um das Thema Superfoods: Was macht ein Lebensmittel zum Superfood? Welche heimischen Alternativen gibt es für Acai-Beere, Chia-Samen, Goji-Beere und Quinoa? Was macht die Kraft unserer heimischen Pflanzen aus? Wie können wir ideenreich damit kochen? Es werden verschiedene Gerichte mit z.B. Brennnessel, Giersch, Löwenzahn, Hirse, Beeren und Leinsamen zubereitet und gemeinsam gegessen.
Mit einem reich bebilderten Vortrag lade ich Sie ein auf eine Pilzexkursion durch unsere heimischen Wälder. Dabei finden wir Pilze, die unsere Gaumen erfreuen. Zu diesen Pilzen gibt es viel Wissenswertes zu erfahren wie die Merkmale der Pilze. Aber auch ihre giftigen Doppelgänger wollen wir genau unter die Lupe nehmen. Die wichtigen Unterscheidungsmerkmale und die Wirkung der Gifte werden erläutert.
Die Referentin ist Fachberaterin f. Mykologie, Pilzsachverständige DGfM sowie Pilzcoach DGfM.

freie Plätze Basenfasten - gemeinsam durchhalten

(Kamenz, ab Sa., 13.9., 10.00 Uhr )

Viele Menschen stehen heute im Dauerstress und versuchen jeden Tag aufs Neue, den Alltag zu bewältigen. Unausgewogene Ernährung belastet den Organismus zusätzlich. Gönnen Sie sich eine Auszeit von schwerer Kost für Körper und Seele mit einer intensiven Fastenbetreuung durch eine qualifizierte Ernährungsberaterin. Das Fasten gilt schon seit vielen Jahrtausenden als eine Methode, den Körper zu entgiften und zu innerer Ruhe zu finden. Lesen Sie bitte unbedingt die Hinweise zu den gesundheitlichen Voraussetzungen in der Kursbeschreibung auf unserer Homepage!

Anmeldung möglich Superhirn - Namen und Gesichter merken

(Bautzen, ab Do., 2.10., 19.00 Uhr )

Anmeldeschluss: 29.09.2025, 12 Uhr
Viele Menschen können sich zwar sehr gut an Gesichter erinnern, aber der dazugehörende Name ist in den meisten Fällen nicht mehr präsent.
Damit Ihnen in Zukunft auch der dazugehörende Name einfällt, gibt es einfache und wirksame Methoden sich Gesichter und Namen einzuprägen.
Mit dieser Methode schaffte es auch der Gedächtnissportler Boris Konrad ins Guinness-Buch der Rekorde: 201 Gesichter und die dazugehörenden Namen in nur 15 Minuten.
Der Gedächtnistrainer und Buchautor Helmut Lange zeigen Ihnen anhand von Beispielen wie Sie auch von dieser Methode profitieren können.

freie Plätze Superhirn - Kopfrechnen schneller als mit Taschenrechner

(Bautzen, ab Do., 9.10., 19.00 Uhr )

Anmeldeschluss: 06.10.2025, 12:00 Uhr
Sie lernen verblüffende Kopfrechentricks mit deren Hilfe Sie schneller im Kopf rechnen können als mit dem Taschenrechner. Mit ein bisschen Übung können Sie vielleicht auch schneller rechnen als Sie sprechen können. Die aus Indien stammenden Rechenmethoden (vedische Mathematik) sind in unserem Kulturkreis noch relativ unbekannt, machen total viel Spaß und erhöhen das generelle Interesse an Mathematik um ein Vielfaches. Der Buchautor und Andragoge Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Kopfrechen-Tricks.
Die Zugangsdaten (den Link) senden wir Ihnen kurz vor Seminarstart zu.
Anmeldeschluss: 10.10.2025, 12 Uhr
Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabeln lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl.-Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabeln lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars. Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Vokabellern-Tricks.
Die Zugangsdaten (den Link) senden wir Ihnen kurz vor Seminarstart zu.

freie Plätze Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt

(Bautzen, ab Di., 21.10., 19.00 Uhr )

Anmeldeschluss: 14.10.2025, 18 Uhr
Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabeln lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl.-Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabeln lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars. Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Vokabellern-Tricks.
Die Zugangsdaten (den Link) senden wir Ihnen kurz vor Seminarstart zu.

freie Plätze 5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis

(Bautzen, ab Sa., 25.10., 9.00 Uhr )

Anmeldeschluss: 20.10.2025, 12:00 Uhr
Das Denken und Lernen sind zu einem großen Teil durch die Schulzeit geprägt. Wenn Sie als Lernender an Fort- und Weiterbildung teilnehmen, greifen Sie meist auf althergebrachtes Lernverhalten zurück und wundern sich, dass kaum etwas hängen bleibt. Dabei kann Lernen so einfach sein, wenn Sie nur ein paar Merktechniken anwenden. Wenn Sie also in Zukunft Zahlen, Daten, Fakten, Vokabeln, Namen und Gesichter schnell und sicher behalten möchten, dann lassen Sie sich von einem kreativen und einflussreichen Gedächtnistrainer inspirieren. Denn Ihr Gehirn kann viel mehr als Sie denken. Sie bekommen faszinierende Gedächtnistechniken von dem professionellen Andragogen Helmut Lange vermittelt. Schon während des Seminars kann Ihre Merkfähigkeit um 300% gesteigert werden. Danach werden Sie nicht mehr lernen, weil Sie müssen, sondern Sie werden lernen, weil Sie wollen! Just for fun! Der Onlinekurs spricht jeden an - ob Schüler, Studenten, Berufstätige oder Senioren - probieren Sie es gerne aus!
Voraussetzung: PC/Laptop, gute Internetverbindung, Webcam, Mikrofon, Lautsprecher/Headset.
Die Zugangsdaten (den Link) senden wir Ihnen kurz vor Seminarstart zu.

Seite 1 von 3


Teilnehmer-Login

Login für Teilnehmer



Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten ein neues Login anfordern?


Veranstaltungskalender

August 2025
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
    123
4 5 67 8910
11 12 1314 151617
18 19 20 21 222324
25 26 27 28 29 3031

Kontakt

Kreisvolkshochschule Bautzen
Regionalstelle Bautzen

Postplatz 3
02625 Bautzen

Tel.: 03591 27229-0
Fax: 03591 27229-19
E-Mail: info@kvhsbautzen.de

Regionalstelle Kamenz
Macherstr. 144a
01917 Kamenz

Tel.: 03578 309630
Fax: 03578 309755
E-Mail: info.kamenz@kvhsbautzen.de

Außenstelle Radeberg
Tel.: 03528 4163-83
Fax: 03528 4163-88
E-Mail: info.radeberg@kvhsbautzen.de

Öffnungszeiten

Regionalstellen Bautzen und Kamenz
Mo-Di    09:00 - 12:00  / 13:00 - 16:00 Uhr
Do         09:00 - 12:00  / 13:00 - 18:00 Uhr

Außenstelle Radeberg 
Di       09:00 - 12:00 
Do      09:00 - 12:00 / 13:00 -18:00 Uhr