Links: Bautzen / Rechts: Teilnhemern
Kursangebote >> Kursbereiche >> Kultur, Gestalten >> Malen, Zeichnen, Drucktechniken
Für alle Kurse und Einzelveranstaltungen sind Bleistifte, Skizzenpapiere und dem Thema entsprechende Farben, Pinsel und Papiere mitzubringen. Spezielle Hinweise dazu geben die Kursleiter. Für Arbeiten im Freien sind eine feste Unterlage und ein Klappstuhl empfehlenswert.

Seite 1 von 1

fast ausgebucht Aquarellmalerei

(Kamenz, ab Di., 28.2., 16.45 Uhr )

Nach den gewohnten Naturstudien und Skizzen wird an eine freiere Umsetzung herangegangen. Neben der Aquarellfarbe werden Mischtechniken mit Acrylmalmedien oder Tusche eingesetzt, welche eine strukturelle Erweiterung und eine größere Vielfalt an Ausdrucksformen ermöglichen.
Der Kurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

auf Warteliste Aquarellmalerei

(Bautzen, ab Mo., 6.3., 19.00 Uhr )

Erlernen, vertiefen und erweitern Sie die bekannten Aquarelltechniken an verschiedenen Themen, welche im Kurs zusammen mit den Teilnehmern ausgesucht werden.
Experimentelle Aquarellmalerei. Neueinsteiger sind gerne willkommen.

freie Plätze Asiatische Tuschmalerei Workshop - Fortgeschrittene

(Bautzen, ab Sa., 1.4., 14.00 Uhr )

Pflaumenblüte, Landschaft, Blumen und Vögel - Kurs für Fortgeschrittene.
Tuschmalerei ist sowohl ein Handwerk, dessen Maltechnik durch unermüdliches Üben erlernt wird, als auch ein spiritueller Weg. Sie lernen die "Vier Schätze", wie die Arbeitsmaterialien genannt werden, kennen und handhaben. Bei der Bildgestaltung sind Reduktion aufs Wesentliche und Formgestaltung durch Pinseldruck und Pinselführung entscheidend. Freuen Sie sich auf entspannte Malstunden, eine interessante Maltechnik und eine Fülle von typisch asiatischen Motiven, u. a auch die Landschaft.

Anmeldung möglich Meditation

(Kamenz, ab Sa., 1.4., 9.00 Uhr )

Wie lerne ich meditieren? Was bewirkt es in mir? Bringe ich damit meine Gedanken zum Schweigen? Kann ich das auch im Alltag anwenden? Zahlreiche praktische Übungsbeispiele erleichtern den Zugang zum Thema und ermöglichen ein gemeinsames Erfahren in ruhiger Atmosphäre.
Menschliche Figuren bringen Leben ins Bild, intensivieren durch ihre Gestik oder Komposition den Ausdruck oder lassen den Maßstab deutlicher werden. Wir üben unter anderem, mit lockerer Hand entstandene Figuren im landschaftlichen oder architektonischen Umfeld darzustellen, ohne uns in Details zu verlieren und wollen diese in unsere Bilder integrieren. Wenn vorhanden bitte alte Aquarelle mitbringen zum Besprechen und eventuell auch um Ergänzungen vorzunehmen.

freie Plätze Maltreff am Samstag - "Grün"-Farbmischungen

(Kamenz, ab Sa., 13.5., 10.00 Uhr )

Wie mische ich Grün? - Jeder Grashalm, jedes Blatt am Baum oder Strauch erscheint in einem anderen Grün - wie kann ich das im Aquarell erreichen?
Im Kurs wird erarbeitet bzw. wiederholt, auf welchen unterschiedlichen Wegen ein natürliches Grün aus den Standartfarbtönen des Farbkastens ermischt werden kann. Ein kleiner Ausflug in die Farbenlehre.
Mögliche Motive: Maiglöckchen, Birken, ein Frühlingswiesenstück o.ä.

freie Plätze Maltreff am Samstag - "Collage-Kalligrafie-Zeichnung"

(Kamenz, ab Sa., 3.6., 10.00 Uhr )

Alles vereint auf einem Blatt! Ein großer Bogen wird mit Collageelementen (z.B. Blättern, Blüten, verschiedenen Papieren o.ä.) gestaltet, anschließend mit Text versehen und zeichnerischen oder malerischen Details ergänzt.
Ein mögliches Motiv bzw. Thema wäre "Wasser".

Seite 1 von 1


Teilnehmer-Login

Login für Teilnehmer



Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten ein neues Login anfordern?


Veranstaltungskalender

März 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
  1 2 3 45
6 7 8 9 101112
13 14 15 16 171819
20 21 22 23242526
272829 3031  

Kontakt

Kreisvolkshochschule Bautzen
Regionalstelle Bautzen

Postplatz 3
02625 Bautzen

Tel.: 03591 27229-0
Fax: 03591 27229-19
E-Mail: info@kvhsbautzen.de

Regionalstelle Kamenz
Macherstr. 144a
01917 Kamenz

Tel.: 03578 309630
Fax: 03578 309755
E-Mail: info.kamenz@kvhsbautzen.de

Außenstelle Radeberg
Tel.: 03528 4163-83
Fax: 03528 4163-88
E-Mail: info.radeberg@kvhsbautzen.de

Öffnungszeiten

Regionalstellen Bautzen und Kamenz
Mo-Di    09:00 - 12:00  / 13:00 - 16:00 Uhr
Do         09:00 - 12:00  / 13:00 - 18:00 Uhr

Außenstelle Radeberg 
Di       09:00 - 12:00 
Do      09:00 - 12:00 / 13:00 -18:00 Uhr