Links: Bautzen / Rechts: Teilnhemern
Kursangebote >> Kursbereiche >> Kultur, Gestalten >> Textiles Gestalten

Seite 1 von 1

freie Plätze Zwei rechts. zwei links ... Stricken für Anfänger

(Radeberg, ab Mi., 18.10., 17.30 Uhr )

Zwei rechts, zwei links..... und schon kann man in die wunderbare Welt des Strickens eintauchen. In diesem Kurs möchten wir alle die ermuntern, die diese Handarbeitstechnik erlernen möchten. Mit wenigen Grundlagen, etwas Geduld und Geschicklichkeit können individuelle Lieblingsstücke entstehen. Vom Tuch oder Loop über Schal bis hin zum Kuschelkissen kann man schon als Anfänger tolle Projekte zaubern.

freie Plätze Erstlingspüppchen selbst genäht - Einsteigerkurs

(Kamenz, ab Do., 19.10., 18.00 Uhr )

Unter fachkundiger Anleitung von Puppenmacherin Katerina Nemcova erschaffen Sie in liebevoller Handarbeit eine erste, ca. 20 cm große Stoffpuppe, ein süßes Geschenk für Neugeborene und echte Puppenfans. Wir stellen zusammen den Kopf her, stopfen die vorgefertigten Gliedmaßen und den Körper mit Wolle aus und nähen sie per Hand an den Körper an. Die Augen und Mund werden gestickt.
Bei Interesse können Sie in den Folgekursen ein größeres Püppchen oder ein einfaches Kleidchen selbst nähen.

freie Plätze Klöppeln - eine alte Handarbeitstechnik neu entdeckt

(Radeberg, ab Di., 24.10., 19.00 Uhr )

Klöppeln ist ein altes Kunsthandwerk, das auch heute gepflegt und erhalten wird. Es gibt viele verschiedene Klöppeltechniken, die sich in den verschiedenen Klöppelzentren herausgebildet haben. Der Kurs richtet sich an Anfängerinnen und Wiedereinsteigerinnen. Es werden die verschiedenen Schläge erlernt und in kleinen Arbeiten gefestigt. Die aufgebrachte Geduld wird mit wundervollen textilen Meisterwerken belohnt!

freie Plätze Cut out - langweilige Kleidung aufgepeppt

(Bautzen, ab Sa., 28.10., 10.00 Uhr )

Schaffe dir mit einer Stoffschere dein individuelles Kunstwerk! Mit vielen Schnitten, etwas Fingerfertigkeit und Faden, allerdings ohne Nadel entstehen tolle individuelle Leggings, Pullover oder Tops. Hier kannst Du mit Hilfe ohne viel Übung einzigartige Outfits zaubern, die sich sehen lassen können.

freie Plätze Warme Socken gegen kalte Füße

(Radeberg, ab Mi., 8.11., 17.30 Uhr )

Dieser Kurs soll Anleitung für die verschiedenen Techniken des Sockenstrickens sein. Ob Käppchen- oder Bumerangferse oder einfach nur Spiralsocke - für jeden Fuß gibt es das passende Modell. Mit etwas Übung und Geschick können Sie bald Ihre Lieben zu Hause mit den passenden Socken verwöhnen.

freie Plätze Pupala-Puppen selbst genäht

(Kamenz, ab Do., 9.11., 18.00 Uhr )

Mit Hilfe der Puppenmacherin Katerina Nemcova erschaffen Sie in liebevoller Handarbeit eine 30 cm große Stoffpuppe, eine Art Waldorfpuppe, für Ihre Kinder oder Enkel. Die Körperteile wie Rumpf, Gliedmaßen sind schon von der Puppenmacherin vorgefertigt. Wir stellen zusammen den Kopf her, stopfen die Gliedmaßen und den Körper mit Wolle aus und nähen sie per Hand an den Körper an. Die Augen und Mund werden gestickt. Zum Schluß häkeln wir eine Perücke aus Puppenmohair und nähen sie an den Kopf an.
Bei Interesse können Sie im Folgekurs ein einfaches Kleidchen selbst nähen.

freie Plätze Wohlfühlzeit = Kreativzeit: Filzen zur Weihnachtszeit

(Radeberg, ab Do., 16.11., 17.00 Uhr )

Unter Anleitung können kleine Zwerge, Wichtel, Engel ... gefilzt werden. Unter dem Motto: nichts muss - alles kann, wird der Kreativität freien Lauf gelassen. Im Vordergrund stehen vor allem Spaß und Freude am Filzen. Beruhigt und entspannt kann nach diesem Abend das Filzwerk mit nach Hause genommen und vielleicht sogar verschenkt werden.
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

freie Plätze Makramee: Zauberhafte Windlichter

(Bautzen, ab Sa., 18.11., 10.00 Uhr )

Mit diesem schönen Windlicht aus Makramee holst du absolute Gemütlichkeit und Ruhe in deinen Wohnraum. Das Makramee Windlicht zaubert nicht nur ein schönes Licht, sondern ist auch als Vase verwendbar und auf jeden Fall ein toller Blickfang. Gern gesehen auch als selbstgemachtes Mitbringsel im Boho Style für alle, die den lässigen, ungezwungenen und natürlichen Look lieben.

freie Plätze Puppenkleidchen selbst genäht

(Kamenz, ab Do., 30.11., 18.00 Uhr )

Mit Hilfe der Puppenmacherin Katerina Nemcova fertigen Sie ein einfaches Puppenkleid vom Zuschnitt bis zum fertigen Produkt. Sie sollten die Handhabung Ihrer Nähmaschine beherrschen.
Makramee ist eine aus dem Orient kommende Knüpftechnik, mit welcher sich ganz viele tolle Dinge, wie z.B. Textilien oder Schmuck herstellen lassen. In diesem Kurs werden Sie zwei Armbänder flechten und dabei Grundtechniken kennenlernen, mit denen Sie in der Lage sein werden weitere tolle Armbänder, Ketten und vieles mehr zu knüpfen. Viele weiterführende Techniken sind auf diesen Grundknoten aufgebaut. Gern dürfen Sie Ihren Lieblingsanhänger oder Glasperlen mit einarbeiten. Wer hat, kann auch geeignetes Garn wie z.B. gewachstes Baumwoll- oder Polyestergarn mitbringen.

Seite 1 von 1


Teilnehmer-Login

Login für Teilnehmer



Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten ein neues Login anfordern?


Veranstaltungskalender

Oktober 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
      1
2 345 6 78
91011 12 131415
16 17 18 19 20 21 22
2324 25 26 2728 29
3031     

Kontakt

Kreisvolkshochschule Bautzen
Regionalstelle Bautzen

Postplatz 3
02625 Bautzen

Tel.: 03591 27229-0
Fax: 03591 27229-19
E-Mail: info@kvhsbautzen.de

Regionalstelle Kamenz
Macherstr. 144a
01917 Kamenz

Tel.: 03578 309630
Fax: 03578 309755
E-Mail: info.kamenz@kvhsbautzen.de

Außenstelle Radeberg
Tel.: 03528 4163-83
Fax: 03528 4163-88
E-Mail: info.radeberg@kvhsbautzen.de

Öffnungszeiten

Regionalstellen Bautzen und Kamenz
Mo-Di    09:00 - 12:00  / 13:00 - 16:00 Uhr
Do         09:00 - 12:00  / 13:00 - 18:00 Uhr

Außenstelle Radeberg 
Di       09:00 - 12:00 
Do      09:00 - 12:00 / 13:00 -18:00 Uhr