Links: Bautzen / Rechts: Teilnhemern
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesellschaft/Umwelt/Politik >> Umweltbildung

Seite 1 von 1

freie Plätze Schimmelpilze -Schaden und Nutzen

(Radeberg, ab Di., 16.1., 18.00 Uhr )

Ist von Schimmelpilzen die Rede, erzeugt das bei uns Menschen ein Gefühl von Ekel. Denn schließlich kennen wir die Schimmelpilze als Lebensmittelverderber oder bringen sie mit etwas Verrottendem in Verbindung. Allerdings nehmen die Schimmelpilze mit diesem Abbau von organischen Substanzen einen wichtigen Stellenwert im Stoffkreislauf der Natur ein. Denn dadurch werden den Pflanzen wieder ihre Nährstoffe zur Verfügung gestellt. Auch für uns Menschen sind die Schimmelpilze von Nutzen durch ihre Bedeutung in der Nahrungsmittelindustrie oder in der Medizin. Eine große Bedeutung erlangen die Schimmelpilze jedoch aufgrund ihres allergenen Potentials ihrer Sporen und sind damit ein wichtiges Thema in der Bauphysik bei der Beurteilung von Innenraumluft in Wohnungen. Der Vortrag zeigt, welchen Schaden Schimmelpilze für uns Menschen zufügen können, aber auch, welchen Nutzen sie uns bringen.
Die Referentin ist Fachberaterin f. Mykologie, Pilzsachverständige DGfM sowie Pilzcoach DGfM.

freie Plätze Pflanzengeschichte(n) Teil 1: Heilkunde im Mittelalter

(Radeberg, ab Do., 25.1., 17.00 Uhr )

Die Anwendung von Pflanzen in der Heilkunde hat eine lange Tradition. Was hat die 4-Säfte-Lehre mit Schnupfen zu tun? Welche Pflanzen wurden damals verwendet? Anhand von Originalrezepten und überlieferten Werken nähern wir uns den Vorstellungen und Methoden an, mit denen unsere Vorfahren im Mittelalter Heilkunde praktiziert haben. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der sogenannten Klosterheilkunde.

Seite 1 von 1


Teilnehmer-Login

Login für Teilnehmer



Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten ein neues Login anfordern?


Veranstaltungskalender

Oktober 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
      1
2 345 6 78
91011 12 131415
16 17 18 19 20 21 22
2324 25 26 2728 29
3031     

Kontakt

Kreisvolkshochschule Bautzen
Regionalstelle Bautzen

Postplatz 3
02625 Bautzen

Tel.: 03591 27229-0
Fax: 03591 27229-19
E-Mail: info@kvhsbautzen.de

Regionalstelle Kamenz
Macherstr. 144a
01917 Kamenz

Tel.: 03578 309630
Fax: 03578 309755
E-Mail: info.kamenz@kvhsbautzen.de

Außenstelle Radeberg
Tel.: 03528 4163-83
Fax: 03528 4163-88
E-Mail: info.radeberg@kvhsbautzen.de

Öffnungszeiten

Regionalstellen Bautzen und Kamenz
Mo-Di    09:00 - 12:00  / 13:00 - 16:00 Uhr
Do         09:00 - 12:00  / 13:00 - 18:00 Uhr

Außenstelle Radeberg 
Di       09:00 - 12:00 
Do      09:00 - 12:00 / 13:00 -18:00 Uhr