Links: Bautzen / Rechts: Teilnhemern
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Gesundheitspflege, Selbsthilfe

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Seite 1 von 2

freie Plätze Praxiskurs Kräuterkunde - Salben und Kosmetik

(Kamenz, ab Fr., 6.6., 17.00 Uhr )

Nach einer kurzen Einführung bzw. Wiederholung zur Verarbeitung von Kräutern widmen wir uns ganz der Praxis: Wir verarbeiten Pflanzenöle und -butter und stellen in lockerer Atmosphäre Salben und andere Naturkosmetik her.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der ätherischen Öle und entdecken Sie, wie diese natürlichen Pflanzenessenzen Ihr Wohlbefinden in der Sommerhitze steigern können. Am Kursabend erfahren Sie, welche ätherischen Öle besonders erfrischend und vitalisierend wirken, um Sie an heißen Tagen zu unterstützen. Lernen Sie, wie Sie Ihre Energie steigern, Stress abbauen und Ihr Immunsystem stärken können - ganz natürlich und nachhaltig. Lassen Sie sich von der Kraft der Pflanzen begeistern und starten Sie erfrischt in den Sommer.

freie Plätze Fettleber- was nun?

(Bautzen, ab Mo., 18.8., 18.15 Uhr )

Eine Ansammlung von Fett in der Leber, die nicht durch übermäßigen Alkoholkonsum verursacht wird, erhält seit neusten den Namen der nicht-alkoholischen Fettleber (MASLD).
Die Inzidenz steigt kontinuierlich an, und das Gefährliche daran: sie verläuft oft asymptomatisch, kann jedoch im Laufe der Zeit zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Ein Teil der Betroffenen berichtet zu Beginn beispielsweise von unspezifischen Symptomen wie Müdigkeit oder Unwohlsein, die zu diesem Zeitpunkt nicht direkt mit MASLD in Verbindung gebracht werden.
An diesem Abend erhalten Sie einen Einblick in die Ursachen und bekommen alternative Ernährungsempfehlungen, mit denen Sie der Fettleber den Kampf ansagen können.

freie Plätze *Rücken Aktiv-Wirbelsäulengymnastik

(Kamenz, ab Mo., 1.9., 9.30 Uhr )

In diesem Kurs steht der Rücken im Mittelpunkt. In Kombination mit Gleichgewichts- und Koordinationstraining geht es um Kräftigung, Mobilisation, Dehnung und natürlich jede Menge Spaß an der Bewegung. Nach dem Motto: "alles kann - nichts muss" ist dieser Kurs für jede/ jeden geeignet.

freie Plätze Update Ernährung bei Diabetes mellitus

(Bautzen, ab Mo., 8.9., 18.15 Uhr )

Wie ernähre ich mit Diabetes? Ernährungsumstellung - muss das sein? Wie wirkt Sport bei Diabetes? Warum Hafertage?
An diesem Abend gibt es ein kleines Update zum Thema gesunde Lebensweise bei Diabetes und wie Sie mit kleinen Veränderungen Großes erreichen könnten.

freie Plätze Entwurf: Rückenfit - Präventives Rückentraining

(Kamenz, ab Di., 9.9., 9.30 Uhr )

Den Rücken stark machen, den Körper in Balance bringen und sich geschmeidig bewegen. Die gelenkschonende Gymnastik stabilisiert den Rücken, löst Verspannungen und sorgt für eine bessere Haltung, dabei steht auch Ihre individuelle Situation im Mittelpunkt. Sie lernen viele nützliche Tricks kennen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Wirbelsäule zu Hause und am Arbeitsplatz zu entlasten. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl.
Gut für alle, die Ihrem Rücken Gutes tun möchten. Auch für Menschen, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben, Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten, ist dieser Kurs ideal.

Anmeldung möglich Superhirn - Namen und Gesichter merken

(Bautzen, ab Do., 2.10., 19.00 Uhr )

Anmeldeschluss: 29.09.2025, 12 Uhr
Viele Menschen können sich zwar sehr gut an Gesichter erinnern, aber der dazugehörende Name ist in den meisten Fällen nicht mehr präsent.
Damit Ihnen in Zukunft auch der dazugehörende Name einfällt, gibt es einfache und wirksame Methoden sich Gesichter und Namen einzuprägen.
Mit dieser Methode schaffte es auch der Gedächtnissportler Boris Konrad ins Guinness-Buch der Rekorde: 201 Gesichter und die dazugehörenden Namen in nur 15 Minuten.
Der Gedächtnistrainer und Buchautor Helmut Lange zeigen Ihnen anhand von Beispielen wie Sie auch von dieser Methode profitieren können.

freie Plätze Superhirn - Kopfrechnen schneller als mit Taschenrechner

(Bautzen, ab Do., 9.10., 19.00 Uhr )

Anmeldeschluss: 06.10.2025, 12:00 Uhr
Sie lernen verblüffende Kopfrechentricks mit deren Hilfe Sie schneller im Kopf rechnen können als mit dem Taschenrechner. Mit ein bisschen Übung können Sie vielleicht auch schneller rechnen als Sie sprechen können. Die aus Indien stammenden Rechenmethoden (vedische Mathematik) sind in unserem Kulturkreis noch relativ unbekannt, machen total viel Spaß und erhöhen das generelle Interesse an Mathematik um ein Vielfaches. Der Buchautor und Andragoge Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Kopfrechen-Tricks.
Die Zugangsdaten (den Link) senden wir Ihnen kurz vor Seminarstart zu.
Anmeldeschluss: 10.10.2025, 12 Uhr
Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabeln lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl.-Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabeln lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars. Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Vokabellern-Tricks.
Die Zugangsdaten (den Link) senden wir Ihnen kurz vor Seminarstart zu.

freie Plätze Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt

(Bautzen, ab Di., 21.10., 19.00 Uhr )

Anmeldeschluss: 14.10.2025, 18 Uhr
Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabeln lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl.-Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabeln lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars. Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Vokabellern-Tricks.
Die Zugangsdaten (den Link) senden wir Ihnen kurz vor Seminarstart zu.

Seite 1 von 2


Teilnehmer-Login

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Login für Teilnehmer



Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten ein neues Login anfordern?


Veranstaltungskalender

Mai 2025
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
   12 34
5 6 7 8 9 1011
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 3031 

Kontakt

Kreisvolkshochschule Bautzen
Regionalstelle Bautzen

Postplatz 3
02625 Bautzen

Tel.: 03591 27229-0
Fax: 03591 27229-19
E-Mail: info@kvhsbautzen.de

Regionalstelle Kamenz
Macherstr. 144a
01917 Kamenz

Tel.: 03578 309630
Fax: 03578 309755
E-Mail: info.kamenz@kvhsbautzen.de

Außenstelle Radeberg
Tel.: 03528 4163-83
Fax: 03528 4163-88
E-Mail: info.radeberg@kvhsbautzen.de

Öffnungszeiten

Regionalstellen Bautzen und Kamenz
Mo-Di    09:00 - 12:00  / 13:00 - 16:00 Uhr
Do         09:00 - 12:00  / 13:00 - 18:00 Uhr

Außenstelle Radeberg 
Di       09:00 - 12:00 
Do      09:00 - 12:00 / 13:00 -18:00 Uhr