Links: Bautzen / Rechts: Teilnhemern
Kursangebote >> Kursbereiche >> Sommerkurse

Seite 1 von 4

auf Warteliste Sommerkurs: Fitness-Mix

(Bautzen, ab Di., 3.6., 19.00 Uhr )

Ein Mix aus leichtem Cardiotraining mit Elementen aus Step und Dance, Workout zur Muskelkräftigung und -dehnung für Bauch, Beine, und Po mit Tubes, Hanteln, Gymnastikbällen ...sowie Übungen aus dem Rückentraining, Pilates ... schwungvoll, abwechslungsreich und vor allem mit viel Spaß.

Alle Termine sind einzeln buchbar - bitte bei Anmeldung die gewünschten Kurstage angeben.
Gebühr pro Kurstermin: 7,00 EUR.
Was ist KAHA® ?
KAHA heißt übersetzt aus der Sprache der Maori "energiegeladen,Kraft", ist inspiriert vom Taiji, Qigong, dem Haka (traditionelle ausdrucksstarke Bewegungen der Ureinwohner
Neuseelands) und dem klassischen Yoga.
Langsam und fließend geht eine Bewegung in die andere über, sodass immer genügend Zeit bleibt, diese kontrolliert auszuführen und einen sofortigen Effekt zu spüren- eine gesunde Balance zwischen Beweglichkeit und Stabilität des Körpers. Es kräftigt, dehnt und entspannt entscheidende Muskelgruppen und führt zu innerer Ruhe.
KAHA®
...ist mobilisierend fordernd und für den Geist beruhigend
...kräftigt, dehnt und entspannt entscheidende Muskelgruppen
...ist von jedem Teilnehmer und in jedem Alter durchführbar,
besonders hinsichtlich der Koordination, Konzentration und muskulären Voraussetzungen.

Alle Termine sind einzeln buchbar (7 EUR pro Termin) - bitte bei Anmeldung die gewünschten Kurstage angeben.

freie Plätze Waldbaden

(Kamenz, ab Sa., 5.7., 10.00 Uhr )

Jeder weiß, wie gut ein Waldspaziergang tun kann, denn Entspannung im Wald bringt Glücksmomente. Beim neuen Gesundheitsformat Waldbaden lernen wir, mit allen Sinnen in die Natur einzutauchen und die Welt des Waldes für sich neu zu entdecken. Während der Waldbaden-Tour genießen die Teilnehmer die Schönheiten der Natur, kommen auf andere Gedanken und tanken neue Kräfte. Sie erleben bewussten Stressabbau im Wald und wie einfach es ist, wohltuende Entspannung im Alltag wieder abrufen zu können.
Mit Atem-, Achtsamkeits- und Bewegungsübungen werden die Sinne geschärft und der Körper für die gesundheitsfördernde Wirkung der Waldluft sensibilisiert. Die Teilnehmer erfahren, warum der direkte Kontakt mit der Natur für jeden Menschen wichtig ist und wieso ganz nebenbei auch Glückshormone gebildet werden.

freie Plätze Waldbaden

(Kamenz, ab Sa., 5.7., 10.00 Uhr )

Jeder weiß, wie gut ein Waldspaziergang tun kann, denn Entspannung im Wald bringt Glücksmomente. Beim neuen Gesundheitsformat Waldbaden lernen wir, mit allen Sinnen in die Natur einzutauchen und die Welt des Waldes für sich neu zu entdecken. Während der Waldbaden-Tour genießen die Teilnehmer die Schönheiten der Natur, kommen auf andere Gedanken und tanken neue Kräfte. Sie erleben bewussten Stressabbau im Wald und wie einfach es ist, wohltuende Entspannung im Alltag wieder abrufen zu können.
Mit Atem-, Achtsamkeits- und Bewegungsübungen werden die Sinne geschärft und der Körper für die gesundheitsfördernde Wirkung der Waldluft sensibilisiert. Die Teilnehmer erfahren, warum der direkte Kontakt mit der Natur für jeden Menschen wichtig ist und wieso ganz nebenbei auch Glückshormone gebildet werden.
Wir machen uns mit der Bedienung der Nähmaschine vertraut. Ein MUSS für alle, die noch nie an einer Nähmaschine genäht haben. Der Kurs eignet sich für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren. Im Anschluss nähen wir ein kleines Projekt.

freie Plätze Sommer-Trommel-Wirbel mit Pezzibällen - Sommerkurs

(Kamenz, ab Di., 15.7., 16.30 Uhr )

Dieser Kurs ist ein außergewöhnliches Fitnessprogramm, das von Bewegung und Rhythmus lebt, viel Spaß macht und dennoch fordert. Durch Trommeln mit Drumsticks auf Pezzibällen erleben Sie ein besonderes Workout, welches die Fettverbrennung anregt, den Muskelaufbau fördert und als Herz-Kreislauftraining dient. Der pulsierende Rhythmus reißt jeden mit, so dass sich die Frage nach der Motivation gar nicht stellt.
Mit dieser alten Handarbeitstechnik kann man sich modische Kleidungsstücke oder hübsche Dekorationen erschaffen.
Im Grundkurs lernt Ihr, verschiedene Maschenarten zu häkeln. Kleine Blüten, Herzen oder Bänder verschönern so Manches.
Wenn ihr bereits Spulen, Einfädeln, Zusammennähen, Absteppen und Versäubern beherrscht, könnt ihr in diesem Aufbaukurs Eure Kenntnisse und Fertigkeiten erweitern. Bei einer kleinen Auswahl an Nähprojekten ist garantiert auch für Dich etwas dabei.
Der Kurs eignet sich für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren.

freie Plätze Sommerferienpass 2025: Druckwerkstatt mit Moosgummi

(Kamenz, ab Do., 24.7., 10.00 Uhr )

In der kleinen Druckwerkstatt wird sich schnell und einfach mit dem Hochdruck beschäftigt. Auf Moosgummi werden Formen und Motive gezeichnet, ausgeschnitten, auf Pappe geklebt und schon kann es losgehen mit der Bildproduktion: Mit einer Walze wird Farbe aufgerollt und dann auf Papier oder Karton gedruckt. Im Handumdrehen sind Postkarten, Kärtchen, Lesezeichen, Schilder oder Logos vervielfältigt. Druckt ihr vielleicht heute Einladungen für eure nächste Party?!

freie Plätze Sommerferienpass 2025: Zeichnen

(Kamenz, ab Do., 24.7., 13.00 Uhr )

Zeichnen macht Spaß! Aus einfachen Formen entstehen Tiere, Menschen, Sensationen! In leichten Schritten werden künstlerische Grundlagen sofort angewendet: Tiere zeichnen lernen, die Anatomie des Menschen darstellen und Perspektive erkennen und aufs Blatt bringen. Im Nu sind tolle Zeichnungen entstanden und man kann das Gelernte in vielen eigenen Bildern weiterentwickeln! Denkt euch was Schönes aus oder kommt mit einer Idee, die ihr schon immer mal zeichnen wolltet.

Seite 1 von 4


Teilnehmer-Login

Login für Teilnehmer



Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten ein neues Login anfordern?


Veranstaltungskalender

Juli 2025
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
 12 345 6
7 8 9 10 111213
14 15 16 17 18 1920
21 22 23 24 252627
2829 30 31   

Kontakt

Kreisvolkshochschule Bautzen
Regionalstelle Bautzen

Postplatz 3
02625 Bautzen

Tel.: 03591 27229-0
Fax: 03591 27229-19
E-Mail: info@kvhsbautzen.de

Regionalstelle Kamenz
Macherstr. 144a
01917 Kamenz

Tel.: 03578 309630
Fax: 03578 309755
E-Mail: info.kamenz@kvhsbautzen.de

Außenstelle Radeberg
Tel.: 03528 4163-83
Fax: 03528 4163-88
E-Mail: info.radeberg@kvhsbautzen.de

Öffnungszeiten

Regionalstellen Bautzen und Kamenz
Mo-Di    09:00 - 12:00  / 13:00 - 16:00 Uhr
Do         09:00 - 12:00  / 13:00 - 18:00 Uhr

Außenstelle Radeberg 
Di       09:00 - 12:00 
Do      09:00 - 12:00 / 13:00 -18:00 Uhr