Links: Bautzen / Rechts: Teilnhemern
Kursangebote >> Kursbereiche >> Kultur, Gestalten >> Plastisches Gestalten
Material- und Brennkosten sind bei der Kursleitung zu bezahlen.

Seite 1 von 2

auf Warteliste Töpfern - Aufbauen und freies Modellieren

(Kamenz, ab Mo., 16.10., 16.00 Uhr )

Die Töpferkunst als eines der ältesten Handwerke der Menschheit besticht immer wieder durch ihre enorme Vielseitigkeit der Formen und Techniken sowie der Möglichkeiten der Farbgebung. Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Für Neueinsteiger wird eine Einführung in alle Grundtechniken der Aufbaukeramik vermittelt. Gearbeitet wird mit verschiedenfarbigen Modelliertonen. Die Farbgebung Ihrer entstandenen Keramiken werden Sie eigenhändig vornehmen. Dafür steht Ihnen ein reichhaltiges Sortiment an Glasuren und Engoben zur Verfügung. In entspannter Atmosphäre können Sie eigene Ideen umsetzen oder sich von zahlreichen Anregungen inspirieren lassen. Dabei erhalten Sie viele wertvolle Tipps und Hinweise aus der jahrelangen Praxis der Kursleiterin.

fast ausgebucht Töpfern - Aufbauen und freies Modellieren

(Kamenz, ab Mo., 16.10., 18.30 Uhr )

Die Töpferkunst als eines der ältesten Handwerke der Menschheit besticht immer wieder durch ihre enorme Vielseitigkeit der Formen und Techniken sowie der Möglichkeiten der Farbgebung. Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Für Neueinsteiger wird eine Einführung in alle Grundtechniken der Aufbaukeramik vermittelt. Gearbeitet wird mit verschiedenfarbigen Modelliertonen. Die Farbgebung Ihrer entstandenen Keramiken werden Sie eigenhändig vornehmen. Dafür steht Ihnen ein reichhaltiges Sortiment an Glasuren und Engoben zur Verfügung. In entspannter Atmosphäre können Sie eigene Ideen umsetzen oder sich von zahlreichen Anregungen inspirieren lassen. Dabei erhalten Sie viele wertvolle Tipps und Hinweise aus der jahrelangen Praxis der Kursleiterin.

fast ausgebucht Töpfern - Aufbauen und freies Modellieren

(Kamenz, ab Do., 19.10., 16.00 Uhr )

Die Töpferkunst als eines der ältesten Handwerke der Menschheit besticht immer wieder durch ihre enorme Vielseitigkeit der Formen und Techniken sowie der Möglichkeiten der Farbgebung. Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Für Neueinsteiger wird eine Einführung in alle Grundtechniken der Aufbaukeramik vermittelt. Gearbeitet wird mit verschiedenfarbigen Modelliertonen. Die Farbgebung Ihrer entstandenen Keramiken werden Sie eigenhändig vornehmen. Dafür steht Ihnen ein reichhaltiges Sortiment an Glasuren und Engoben zur Verfügung. In entspannter Atmosphäre können Sie eigene Ideen umsetzen oder sich von zahlreichen Anregungen inspirieren lassen. Dabei erhalten Sie viele wertvolle Tipps und Hinweise aus der jahrelangen Praxis der Kursleiterin.

auf Warteliste Töpfern - Aufbauen und freies Modellieren

(Kamenz, ab Do., 19.10., 18.30 Uhr )

Die Töpferkunst als eines der ältesten Handwerke der Menschheit besticht immer wieder durch ihre enorme Vielseitigkeit der Formen und Techniken sowie der Möglichkeiten der Farbgebung. Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Für Neueinsteiger wird eine Einführung in alle Grundtechniken der Aufbaukeramik vermittelt. Gearbeitet wird mit verschiedenfarbigen Modelliertonen. Die Farbgebung Ihrer entstandenen Keramiken werden Sie eigenhändig vornehmen. Dafür steht Ihnen ein reichhaltiges Sortiment an Glasuren und Engoben zur Verfügung. In entspannter Atmosphäre können Sie eigene Ideen umsetzen oder sich von zahlreichen Anregungen inspirieren lassen. Dabei erhalten Sie viele wertvolle Tipps und Hinweise aus der jahrelangen Praxis der Kursleiterin.

freie Plätze DIY - Selbstgemachte Kosmetikprodukte in der Praxis

(Bautzen, ab Sa., 4.11., 10.00 Uhr )

Nie wieder Fertigduschbad, Cremes und/ oder Bodylotion? Sie möchten wissen, wie das möglich ist? Im Kurs zeige ich tolle Rezepte für Kosmetika aller Art, die ich selbst verwende und als Alternative zu gekauften fertigen Produkten empfehlen kann! Sie werden überrascht sein, wie einfach, zeitsparend und preiswert es geht! Mit Hilfe der Natur kommen Sie gesund, günstig und nachhaltig durchs Jahr. (Mit praktischen Übungen)

freie Plätze Töpfern - Aufbauen und freies Modellieren

(Kamenz, ab Mo., 8.1., 16.00 Uhr )

Die Töpferkunst als eines der ältesten Handwerke der Menschheit besticht immer wieder durch ihre enorme Vielseitigkeit der Formen und Techniken sowie der Möglichkeiten der Farbgebung. Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Für Neueinsteiger wird eine Einführung in alle Grundtechniken der Aufbaukeramik vermittelt. Gearbeitet wird mit verschiedenfarbigen Modelliertonen. Die Farbgebung Ihrer entstandenen Keramiken werden Sie eigenhändig vornehmen. Dafür steht Ihnen ein reichhaltiges Sortiment an Glasuren und Engoben zur Verfügung. In entspannter Atmosphäre können Sie eigene Ideen umsetzen oder sich von zahlreichen Anregungen inspirieren lassen. Dabei erhalten Sie viele wertvolle Tipps und Hinweise aus der jahrelangen Praxis der Kursleiterin.

freie Plätze Töpfern - Aufbauen und freies Modellieren

(Kamenz, ab Mo., 8.1., 18.30 Uhr )

Die Töpferkunst als eines der ältesten Handwerke der Menschheit besticht immer wieder durch ihre enorme Vielseitigkeit der Formen und Techniken sowie der Möglichkeiten der Farbgebung. Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Für Neueinsteiger wird eine Einführung in alle Grundtechniken der Aufbaukeramik vermittelt. Gearbeitet wird mit verschiedenfarbigen Modelliertonen. Die Farbgebung Ihrer entstandenen Keramiken werden Sie eigenhändig vornehmen. Dafür steht Ihnen ein reichhaltiges Sortiment an Glasuren und Engoben zur Verfügung. In entspannter Atmosphäre können Sie eigene Ideen umsetzen oder sich von zahlreichen Anregungen inspirieren lassen. Dabei erhalten Sie viele wertvolle Tipps und Hinweise aus der jahrelangen Praxis der Kursleiterin.

freie Plätze Töpfern - Aufbauen und freies Modellieren

(Kamenz, ab Do., 11.1., 16.00 Uhr )

Die Töpferkunst als eines der ältesten Handwerke der Menschheit besticht immer wieder durch ihre enorme Vielseitigkeit der Formen und Techniken sowie der Möglichkeiten der Farbgebung. Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Für Neueinsteiger wird eine Einführung in alle Grundtechniken der Aufbaukeramik vermittelt. Gearbeitet wird mit verschiedenfarbigen Modelliertonen. Die Farbgebung Ihrer entstandenen Keramiken werden Sie eigenhändig vornehmen. Dafür steht Ihnen ein reichhaltiges Sortiment an Glasuren und Engoben zur Verfügung. In entspannter Atmosphäre können Sie eigene Ideen umsetzen oder sich von zahlreichen Anregungen inspirieren lassen. Dabei erhalten Sie viele wertvolle Tipps und Hinweise aus der jahrelangen Praxis der Kursleiterin.

freie Plätze Töpfern - Aufbauen und freies Modellieren

(Kamenz, ab Do., 11.1., 18.30 Uhr )

Die Töpferkunst als eines der ältesten Handwerke der Menschheit besticht immer wieder durch ihre enorme Vielseitigkeit der Formen und Techniken sowie der Möglichkeiten der Farbgebung. Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Für Neueinsteiger wird eine Einführung in alle Grundtechniken der Aufbaukeramik vermittelt. Gearbeitet wird mit verschiedenfarbigen Modelliertonen. Die Farbgebung Ihrer entstandenen Keramiken werden Sie eigenhändig vornehmen. Dafür steht Ihnen ein reichhaltiges Sortiment an Glasuren und Engoben zur Verfügung. In entspannter Atmosphäre können Sie eigene Ideen umsetzen oder sich von zahlreichen Anregungen inspirieren lassen. Dabei erhalten Sie viele wertvolle Tipps und Hinweise aus der jahrelangen Praxis der Kursleiterin.

freie Plätze Praxiskurs Kräuterkunde (Teil 1) - Salben und Kosmetik

(Kamenz, ab Do., 11.1., 17.00 Uhr )

Draußen ist es noch kalt und nass. Macht nichts! Nach einer kurzen Einführung zur Verarbeitung von Kräutern widmen wir uns ganz der Praxis: Wir verarbeiten Pflanzenöle und -buttern und stellen in lockerer Atmosphäre Salben und andere Naturkosmetik her.

Seite 1 von 2


Teilnehmer-Login

Login für Teilnehmer



Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten ein neues Login anfordern?


Veranstaltungskalender

Oktober 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
      1
2 345 6 78
91011 12 131415
16 17 18 19 20 21 22
2324 25 26 2728 29
3031     

Kontakt

Kreisvolkshochschule Bautzen
Regionalstelle Bautzen

Postplatz 3
02625 Bautzen

Tel.: 03591 27229-0
Fax: 03591 27229-19
E-Mail: info@kvhsbautzen.de

Regionalstelle Kamenz
Macherstr. 144a
01917 Kamenz

Tel.: 03578 309630
Fax: 03578 309755
E-Mail: info.kamenz@kvhsbautzen.de

Außenstelle Radeberg
Tel.: 03528 4163-83
Fax: 03528 4163-88
E-Mail: info.radeberg@kvhsbautzen.de

Öffnungszeiten

Regionalstellen Bautzen und Kamenz
Mo-Di    09:00 - 12:00  / 13:00 - 16:00 Uhr
Do         09:00 - 12:00  / 13:00 - 18:00 Uhr

Außenstelle Radeberg 
Di       09:00 - 12:00 
Do      09:00 - 12:00 / 13:00 -18:00 Uhr