Nach den gewohnten Naturstudien und Skizzen wird an eine freiere Umsetzung herangegangen. Neben der Aquarellfarbe werden Mischtechniken mit Acrylmalmedien oder Tusche eingesetzt, welche eine strukturelle Erweiterung und eine größere Vielfalt an Ausdrucksformen ermöglichen.
Der Kurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Kursnr.: 25HR2731
Kosten: 90,00 €
Bitte bringen Sie Bleistifte mit verschiedenen Härtegraden, Radiergummi und Skizzenpapiere, Acryl- oder Guache-Farben, Pinsel, Wassergläser, Läppchen mit. Leinwand, mindestens A3, Zusätzliche Verbrauchsmaterialien können bei der Kursleiterin erworben werden.
Do. 23.10.2025 - Do. 05.02.2026
freie Plätze
Conny Pönisch
selbständig seit 20 Jahren Themen: künstlerisch-praktische Grundlagen für Zeichnen, Malerei und Druck - Farb-Techniken: Acryl, Aquarell, Gouache -Farblehre -Perspektive, Anatomie, Bildkomposition -Drucktechniken -Raumgestaltung
Kurse der Dozentin:
25HK2711 - Zeichnen - Grundlagen 1.1Kreisvolkshochschule Bautzen
Regionalstelle Bautzen
Postplatz 3
02625 Bautzen
Tel.: 03591 27229-0
Fax: 03591 27229-19
E-Mail: info@kvhsbautzen.de
Regionalstelle Kamenz
Macherstr. 144a
01917 Kamenz
Tel.: 03578 309630
Fax: 03578 309755
E-Mail: info.kamenz@kvhsbautzen.de
Außenstelle Radeberg
Tel.: 03528 4163-83
Fax: 03528 4163-88
E-Mail: info.radeberg@kvhsbautzen.de
Regionalstellen Bautzen und Kamenz
Mo-Di 09:00 - 12:00 / 13:00 - 16:00 Uhr
Do 09:00 - 12:00 / 13:00 - 18:00 Uhr
Außenstelle Radeberg
Di 09:00 - 12:00
Do 09:00 - 12:00 / 13:00 -18:00 Uhr
Informationen und Downloads:
► Anmeldeformular
► Anmeldeformular für Sprachprüfungen
► Änderung der Kontaktdaten
► Stornierung
► Sepa-Lastschriftmandat
► Honorarabrechnung
► Kursleiterbewerbung
► Lehrbericht